Dadurch kam mein Lesen allerdings sehr kurz. „Dark Labyrinth - Gefährliches Verlangen“ von AdriAnne May ist leider nicht, was ich erwartet hatte, lief am Ende aber sehr gut aus. Aber als „Das kleine Antiquariat von Tante Sango-san“ von Hika Harada bei mir eintraf, zog ich dieses vor und habe es recht begeistert gelesen.
Snippets - Literaturnews in Links Mai 2025
Rezensiert:
Yellowface - R. F. Kuang
Sisters in Blood - Der Schwur - Genevieve Gornichec
Mord im Antiquitätenladen - Waldi Lehnertz
Sepia und die Verschwörung von Flohall -Theresa Bell
Der Tote in der Crown Row - Sally Smith
Neue Bücher eingezogen:
Das war das Postfach
im Mai
Missbrauch, Vernachlässigung, Mobbing, Sucht
und andere Hürden hat Influencer Bruce W. Brackett überwunden und ist gestärkt
daraus hervorgegangen. Sein Buch „Atmen,
auch wenn du glaubst, keine Luft zu kriegen“ verbindet den schonungslosen
Blick auf Bracketts Leben mit positiven Affirmationen und ist ein universeller
Leitfaden auf dem Weg der Heilung, Selbstfindung und Wertschätzung für sich
selbst und andere.
Viele Menschen haben einfach kapituliert im
Leben. Sie sind im Lockdown-Modus geblieben, leiden unter Einsamkeit, fühlen
sich nicht zugehörig und gesehen. Sie sorgen sich um die Zukunft unseres
Planeten, kämpfen mit wirtschaftlichen Schwierigkeiten und gesellschaftlichen
Hürden. Irgendwann fehlt die Energie, das Weitermachen fällt schwer.
Mit „Atmen, auch wenn du glaubst, keine Luft zu
kriegen“ gibt Influencer Bruce W. Brackett eine Anleitung, wie die Menschen
Energie zurückgewinnen und wieder anfangen können, das Leben zu leben und zu
genießen. Brackett erzählt in seinem Buch die bewegende Geschichte, wie er
Missbrauch, Vernachlässigung, Mobbing, Sucht und andere Hürden überwunden hat.
Nach zwei Jahrzehnten intensiver Traumatherapie, psychiatrischer Behandlung und
Reha ist Bruce W. Brackett als Überlebender hervorgegangen. Sein persönlicher
Bericht ist ein universeller Leitfaden für alle Leser auf ihrem eigenen Weg der
Heilung und Genesung, der Selbstfindung und Wertschätzung für sich selbst und
andere. Neben vielen wertvollen Lektionen machen leicht zu merkende Mantras das
Buch zu einer Inspirationsquelle für alle, die ihr Leben in die Hand nehmen
wollen.
Bruce W. Brackett erinnert daran, dass wir
nicht alleine sind. Mit Verständnis und Mitgefühl gelingt es, aus der
Selbstisolation auszubrechen, in die Welt zurückzukehren und Träume zu
verwirklichen.
wer sich regelmäßig fragt, wie man Aufgaben
noch schaffen soll und Anforderungen gerecht werden kann, sollte etwas ändern.
Wie das gelingen kann, zeigt Psychologin Amelie Schomburg in ihrem neuen
Ratgeber „Gesunde Produktivität für
Dummies“. Ihre Devise: Mehr Balance im Alltag, ganz ohne unnötige
Selbstoptimierung!
Wer sich regelmäßig fragt, wie man Aufgaben
noch schaffen soll und Anforderungen gerecht werden kann, sollte etwas ändern.
Das ist leichter gesagt, als getan, weiß auch Amelie Schomburg. Doch es gibt
Methoden und Techniken, die helfen, Balance in den eigenen Alltag zu bringen.
Im neuen Buch „Gesunde Produktivität für
Dummies“ erklärt die Sozial- und Organisationspsychologin, wie man produktiv
sein kann, ohne dabei den Stress zu erhöhen. Der Band gibt dazu ganz konkrete
Methoden und Tipps, wie Aufgaben besser organisieren und die eigene Zeit
effektiv nutzen kann. Daneben geht es aber auch um mentale Faktoren: „Gesunde
Produktivität bedeutet nicht nur, die eigene Zeit gut zu organisieren, sondern
auch, mit den eigenen Ansprüchen und den Ansprüchen anderer Menschen umgehen zu
können und diese möglicherweise zu reduzieren oder Grenzen aufzuziehen“, so die
Expertin.
Dieser Ratgeber verhilft nicht zur Selbstoptimierung,
denn es geht nicht darum, immer mehr zu schaffen. So unterschiedlich die
Menschen sind, so unterschiedlich sind auch die Methoden, die helfen, auf
gesunde Art, produktiv zu sein. Mit etwas Zeit und Experimentierbereitschaft
gelingt es, alte Gewohnheiten und Sichtweisen zu ändern und sich selbst damit
Gutes zu tun.
am 23. Juli 2025 erscheint das neue Buch von
Dr. med. Reinhard Friedl im Goldmann Verlag: Ein Arzt für jede Welle. Kreuzfahrt zwischen Lebensgefahr und
Liebeskummer, vom Nordkap bis New York — Ein Schiffsarzt erzählt.
Ein Kreuzfahrtschiff ist eine eigene kleine
Welt – mit Restaurants, Theatern, Maschinenräumen und natürlich auch einem
Krankenhaus. Hier arbeitet Schiffsarzt Dr. med. Reinhard Friedl und erlebt Tag
für Tag, was Medizin auf hoher See bedeutet: Nicht nur Schnupfen, sondern auch
Notfälle, rätselhafte Krankheitsverläufe und überraschende Diagnosen. Immer
wieder ist detektivischer Spürsinn gefragt. Ist es wirklich ein Herzinfarkt –
oder steckt etwas ganz anderes dahinter? Mit Witz, Tiefgang und viel
Einfühlungsvermögen erzählt Dr. Friedl aus dem Alltag auf See. Ein
faszinierender Blick hinter die Kulissen eines Berufs, in dem Menschlichkeit
und Mitgefühl an erster Stelle stehen – selbst mitten auf dem Ozean.
Die Firma Titania Medien steht für exzellente,
mehrfach ausgezeichnete Hörspielproduktionen wie die Reihen Grimms Märchen,
Gruselkabinett oder Sherlock Holmes – Die geheimen Fälle des Meisterdetektivs,
letztere preisgekrönt mit dem Blauen Karfunkel der Deutschen Sherlock Holmes-Gesellschaft
und dem Publikumspreis des deutschen Buchhandels HörKules
(titania-medien.de/auszeichnungen). Im März dieses Jahres präsentierte das
Erfolgslabel den ersten Roman nach einer Folge der beliebten Hörspielserie um
den englischen Meisterdetektiv Sherlock Holmes und seinen partner in crime und
Chronisten Dr. John Watson. Nun erscheint am 30.05.2025 Der Lumpensammler von Paris als Band 2 einer eigenständigen
Buchreihe mit neuen, aber auch bereits vertonten Geschichten, die allesamt in
sich abgeschlossen sind.
Ein ungelöster Mord. Ein verschwundener
Bankierssohn. Ein Fall für Sherlock Holmes.
Paris, Ende des 19. Jahrhunderts: Als ein
Geldbote im Dachboden des alteingesessenen Bankhauses Beaumont Frères erhängt
aufgefunden wird, tippt die Polizei auf Freitod und legt den Fall ad acta.
Jahre später verschwindet Maurice Beaumont, Juniorchef des Hauses, während
einer Reise spurlos – ein weiteres Rätsel ohne Antwort. Fast unbeachtet bleibt
zur gleichen Zeit der brutale Mord an einem Lumpensammler. Doch könnte genau
dieser Fall von größerer Bedeutung sein, als zunächst vermutet.
Sherlock Holmes und Dr. Watson reisen in die
französische Metropole. In den Tiefen des Pariser Polizeiarchivs stoßen sie auf
eine Spur, die ihre Ermittlungen in eine neue Richtung lenkt…
Brittney Arena hat mit »A Dance of Lies« das Romantasy-Debüt des Jahres geschrieben. Es
erscheint am 12. Juli.
Vasalie war einst Tänzerin am Hofe von König
Illian, bis er sie fälschlicherweise des Mordes bezichtigt hat. Zwei Jahre im
Kerker hat sie gerade so überlebt, aber ihr Körper ist versehrt. Dann wird sie
plötzlich zum König gerufen, der ihr einen Deal anbietet: Wenn sie seine
Spionin wird und die Versammlung der Königreiche infiltriert, gewährt er ihr
die Freiheit.
Doch Illians Anweisungen werden immer brutaler
und gefährlicher. Er zwingt Vasalie, Menschen Schaden zuzufügen und sie an die
Krone zu verraten. Sie sucht die Hilfe von Illians Bruder und größtem
Widersacher, Anton, dem berüchtigten König des Ostens.
Während die Rivalität zwischen den Brüdern
eskaliert, entsteht zwischen Vasalie und Anton eine verbotene, intrigenreiche
Liebe. Doch noch ein Anderer will sich in Vasalies Herz schleichen. Wenn sie
überleben will, muss sie sich entscheiden, wem sie vertrauen kann, für wen sie
kämpfen soll und wie viel sie bereit ist, für ihre Liebe zu opfern.
Und auch ihr eigenes Leben steht auf dem Spiel:
Zwischen Intrigen und Fehden einer Königsfamilie, muss die Tänzerin Vasalie um
ihr Leben kämpfen.
»A Dance of Lies« ist der hochspannende und
romantische Auftakt zum Zweiteiler um die eigenwillige Tänzerin Vasalie.
Das bringt der Juni
Im Juni sind die Rezensionen recht gemischt.
Oft wird es historisch-kulturell. Einige kleinere Beiträge sind geplant, ich
hoffe, ich werde Zeit dafür finden.
Was mich bewegt hat
Meine Umräumaktion mit Malerarbeiten hat mich
ehrlich gesagt so in Beschlag genommen, dass ich kaum etwas anderes
wahrgenommen habe. Mir ist aber gesagt worden, dass das Thema KI angekommen
ist. Es gab sogar für eine Ausschreibung einen kleineren Shitstorm.
Wer hat schon mal zehn Euronen für nur eine Tafel Schokolade bezahlt? Mir ist im Mai eine solche geschenkt worden. Stilecht von Lind und im „Dubai-Style“. Sie schmeckt gut, keine Frage, dennoch konnte ich nur mit dem Kopf schütteln. So viel Geld …
Gelesen:
Hi Daniela,
AntwortenLöschendas mit deiner Küche war ja ein richtiger Kraftakt, und dass du bei der Gelegenheit gleich mit aussortiert hast, bietet sich ja an. ich finde, so etwas bringt immer eine gewisse Befreiung mit sich. Ich habe mir ja zum Jahreswechsel die Challenge auferlegt, täglich ein Stück aus meinem Haushalt auszusortieren, und bisher ziehe ich das ohne Probleme durch. Es hat sich so viel angesammelt, dass ich vermute, ich werde das Jahr voll kriegen.
Dubai-Schokolade, dieser teure Trend ist bisher völlig an mir vorbei gegangen. Ich liebe zwar Pistazien und auch Schokolade, aber wenn überhaupt, werde ich versuchen, mal Dubaischoki selbst zu machen.
Ich wünsche dir einen schönen und hoffentlich nicht gar so arbeitsintensiven Juni.
Liebe Grüße
Susanne
Hallo Susanne,
Löschenoh ja, das sage ich Dir. Und dann so kurzfristig. Aber wenn man muss, schafft man alles. :) Hinterher dachte ich auch, dass es vielleicht sogar gut so war - wer weiß, wie lange ich es noch rausgeschoben hätte.
Aussortieren sollte man in der Tat öfter mal, es sammelt sich doch ganz schön was an.
Für mich war dieser Trend auch nichts. Die Schoki ist gut, keine Frage, aber viel zu teuer. Und irgendwie hatte ich mir auch etwas anderes vorgestellt.
Ich danke Dir! Das wünsche ich ebenfalls. :)
LG
Daniela
Hi Daniela,
AntwortenLöschenmanchmal ist man wirklich über sich selbst erstaunt, oder? In unserer neuen Wohnung musste ich auch das erste Mal Teppichboden verlegen und einzelne Bahnen neu tapezieren. Hat auch erstaunlich gut geklappt. :)
Zum Lesen komme ich aktuell nicht wirklich, zu viel Stress. Kenne auch keines deiner gelesenen Bücher, nicht mal vom Sehen/Hören... Von deinen Neuzugängen habe ich aber auch "Die Wahrsagerin der kleinen Schicksale" im Blick. Falls du es zeitnah liest, werde ich ja wissen, ob es was "taugt". ;)
LG Alica
Hallo ALica,
Löschenoh ja, da sagst Du was. Da ich keine Zeit hatte, um darüber nachzudenken, habe ich es einfach "durchgezogen" - und das scheint das Beste zu sein, was man machen kann.
Wow! Tapeziert ... das musste ich gottlob nicht, das klingt schwierig. Hut ab!
Lesen ist da erst mal nicht so wichtig, Hauptsache, die Wohnung ist dann schnieke. Daran freut man sich dann Jahre.
Die Wahrsagerin hat meine Mutter schon gelesen und war recht begeistert. Sie meinte, es sei ein süßes kleines Buch. Ich freue mich schon aufs Lesen.
LG
Daniela
Ahoi Daniela,
AntwortenLöschenjetzt komme ich auch endlich dazu, in deinen Monatsrückblick zu stöbern - besser spät, als nie :D Respekt auf jeden Fall, dass du das mit deiner Küche durchgezogen hast; kann mir gut vorstellen, was für ein tolles Gefühl das jetzt ist! Und ja, dieser Dubai Hype ist komplett überzogen. Gibt's jetzt natürlich (kein Witz!) auch in pink...
Highlight meines Lesemonats war übrigens "Die Frauen von Cornwall"; das meiner Meinung nach einen völlig unpassenden Titel hat und auch nicht so stark war wie du Mauriers spätere Werke - aber dennoch lesenswert.
Sonnige Grüße
Ronja von oceanloveR
Hallo Ronja,
Löschendanke fürs Reinsehen - ist ja egal wann :) Ich freue mich immer.
Ist es, auch wenn es anstrengend war. Und wenn man bedenkt, wie lange ich es vorhatte und nie durchgezogen, ist es manchmal gut, wenn man gar keine Zeit zum Nachdenken bekommt.
in Pink! Wonach soll das schmecken? Und nein, ich würde nicht mehr zugreifen, es sei denn, man kann es bezahlen.
Das Buch hatte ich auch im Blick, aber in der betreffenden Woche etwas anderes in vorablesen.de gewonnen.
Danke fürs Vorbeischauen!
LG
Daniela
Ahoi liebe Daniela,
Löschenja ist echt so, manchmal muss man einfach anfangen & nicht drüber nachdenken :D
Ähhh, ich glaube das war mit dieser Ruby Chocolate? Die ist doch auch seit paar Jahren auf dem Markt; so natürlich rosafarbene Schokolade. Geschmacklich kann ich's nicht einordnen; nicht wie Schokolade classic aber auch nicht so fruchtig, wie die Farbe denken lässt... auf jeden Fall nicht die exorbitanten Preise wert ^^
LG RoSonnige Grüße
Ronja von oceanloveRnja
Hallo Ronja,
Löschenso sieht es aus. :)
Ach, schon gut, meine Schenkerin hat sie gefunden - und gekauft. ist lecker, keine Frage, aber immer noch nicht preiswert :) Hoffentlich war es das jetzt, wo wir alles mal durchprobiert haben ...
LG und wunderbars WE
Daniela