Donnerstag, 17. April 2025

Tuberkulose: Es ist Zeit, die tödlichste Infektion der Welt zu besiegen - John Green

 


Titel: Tuberkulose: Es ist Zeit, die tödlichste Infektion der Welt zu besiegen
Autor: John Green
Originaltitel: EVERYTHING IS TUBERCULOSIS: The History and Persistence of Our Deadliest Infection
Verlag: ‎Carl Hanser Verlag
ISBN: 978-3446284432‎
Euro: 24,00
Veröffentlichungsdatum: März 2025
Seiten: 224
Serie: nein
Come in: vorablesen.de

 

 

 

Inhalt/Klappentext
Auf einer Reise nach Sierra Leone lernt Bestsellerautor John Green den jungen Henry kennen, der mit Tuberkulose im Krankenhaus liegt. Seine bewegende Krankheitsgeschichte nimmt er zum Anlass, der ältesten und tödlichsten Infektionskrankheit der Welt auf den Grund zu gehen. Er will sich nicht damit abfinden, dass jährlich 1,5 Millionen Menschen sterben, obwohl es seit Langem wirksame Medikamente gegen Tuberkulose gibt. John Green fordert Lösungen für diese globale Gesundheitskrise: weltweiten Zugang zu lebensrettender Behandlung, erschwinglichere Medikamente, Aufmerksamkeit und Engagement. Sein Buch ist ein Appell, hinzusehen und zu handeln. Eine berührende, informative und dringliche Lektüre für alle, die sich für soziale Gerechtigkeit und Gesundheit einsetzen.

 

 

Donnerstag, 10. April 2025

Geht so - Beatriz Serrano

 

Marisa arbeitet in einer Madrider Werbeagentur – und erträgt ihr Leben nur mit Antidepressiva. Als ihr Chef ein Teambuilding-Wochenende plant, muss sie sich ihren Ängsten stellen.

 

 


Titel: Geht so
Autorin: Beatriz Serrano
Originaltitel: El descontento
Verlag: ‎Eichborn
ISBN: ‎978-3847902126 
Euro: 22,00
Veröffentlichungsdatum: März 2025
Seiten: 240
Serie: nein
Come in: vorablesen.de

 

 

 

Inhalt
Marisa arbeitet in einer Madrider Werbeagentur in leitender Position. Sie kleidet sich schick und gibt ihr gutes Gehalt gern aus. Mit ihrem Nachbarn verbindet sie eine lose Beziehung, die auch intim werden kann. Nach außen ein gutes Leben für eine Dreißigjährige. Doch Marisa erträgt ihren Alltag nur mit Antidepressiva und übermäßigem Social-Media-Konsum. Sie hasst ihren Job und täuscht alles nur vor. Als ihr Chef ein Teambuilding-Wochenende plant, muss sie sich ihren Ängsten stellen. Aber was will sie eigentlich vom Leben?

 

Donnerstag, 3. April 2025

Ausblick auf den Verlorene-Werke-Blog im April 2025

 


Das war der März
Mein März war von Krankheit geprägt; zwei Wochen lang lag ich flach: Fieber, Unwohlsein und Husten, ach der Husten … und Ende März höre ich von etlichen Leuten, dass, was immer es war, in Deutschland einmal rundherum gegangen sein muss. Eine weitere Woche ging dann drauf, um einigermaßen wieder auf die Beine zu kommen. Auf dem Peak habe ich gar nicht gelesen, aber sonst drumherum gefühlt ein bisschen mehr und besser als sonst.

Wer noch nie von der Tuberkulose als Krankheit gehört hat und/oder nicht wusste, dass diese noch immer in der Welt und Deutschland umgeht, sollte unbedingt zu John Greens Buch greifen. Allein die historischen Details, die er zu erzählen weiß, lassen Seite um Seite vorbeifliegen. Wer Lust auf einen historischen Roman mit leichten phantastischen Anteilen der Wikingerzeit in Norwegen hat, kann gerne in „Sisters in Blood“ reinlesen, auch wenn das Ende ein bisschen zu rasch und zu stark auf Happy End gemacht daherkommt. „Geht so“ ist für alle Frauen, die in Bullshit-Jobs festhängen und nach dem Sinn des Lebens suchen. Und das magische Zerdenken … für einen ersten Überblick ist es gut, ansonsten war mir die Erzählstimme zu unsympathisch.

Und da mit dem April auch gleich ein neues Lebensjahr kommt, habe ich mich mit einem digitalen Reiskocher selbst beschenkt. Bisher habe ich nur kleine Dinge gemacht, aber da ich extra auch den Dampfgarer aus Metall bestellt habe (es ist nur einer aus einer Art Plastik dabei und dafür fehlt mir das Vertrauen), wird es wohl mehr Gemüse und alles an Reisgerichten geben, das ich an Rezepten auftreiben kann.

 

Rezensiert:
New Adult schreiben: 199 Plot-Ideen und wie Dudaraus mit KI einen spannenden Roman entwickelst - Wolfgang Tischer

Schreiben mit ChatGPT für Autorinnen und Autoren: Von der Ideenfindung bis zur Vermarktung - Sandra Uschtrin

Impossible Creatures– Das Geheimnis der unglaublichen Wesen - Katherine Rundell

Achtzehnter Stock - Sara Gmuer

 

Neue Bücher eingezogen:

 


Donnerstag, 27. März 2025

New Adult schreiben: 199 Plot-Ideen und wie Du daraus mit KI einen spannenden Roman entwickelst - Wolfgang Tischer

 


Titel: New Adult schreiben: 199 Plot-Ideen und wie Du daraus mit KI einen spannenden Roman entwickelst
Autor: Wolfgang Tischer
Originaltitel
Verlag: Independently published
ISBN: 979-8311243537‎
Euro: 8,00
Veröffentlichungsdatum: Februar 2025
Seiten: 102
Serie: nein
Come in: Kauf

 

 

 

Inhalt/Klappentext
Ein Buch. 199 Ideen. Unendlich viele Möglichkeiten.

Du möchtest einen New-Adult-Roman schreiben, aber dir fehlt die zündende Idee? Dann ist dieses Buch genau das Richtige für dich! „New Adult schreiben – 199 Plot-Ideen und wie Du daraus mit KI einen spannenden Roman entwickelst“ liefert dir 199 kreative, spannende und emotional fesselnde Plot-Ideen – von leidenschaftlichen Enemies-to-Lovers-Geschichten über herzzerreißende Second-Chance-Romanzen bis hin zu aufregenden Fake-Dating-Szenarien.

Doch dieses Buch bietet mehr als nur Inspiration: Es zeigt dir, wie du mithilfe von Künstlicher Intelligenz (KI) eine Idee in einen vollständigen Roman verwandelst. Schritt für Schritt erfährst du, wie du einen Plot strukturierst, Charaktere entwickelst, Konflikte aufbaust und den perfekten Pitch sowie ein überzeugendes Exposé schreibst.

Das Besondere: Dieses Buch ist ein literarisches Experiment. Sämtliche Ideen wurden von KI generiert – doch können sie wirklich als Basis für großartige Geschichten dienen? Finde es heraus, probiere es selbst aus und entdecke, wie du mit KI-Unterstützung deinen eigenen New-Adult-Roman erschaffst! Weitere Infos zu diesem Online-Projekt findest du im literaturcafe.de

Bist du bereit, deine nächste Geschichte zu schreiben?