Freitag, 22. September 2023

Das tiefschwarze Herz - Robert Galbraith

 


Titel: Das tiefschwarze Herz
Autorin: Robert Galbraith
Originaltitel: The Ink Black Heart
Verlag: Blanvalet
ISBN: ‎978-3764508173
Euro: 26,00
Veröffentlichungsdatum: September 2022
Seiten: 1360
Serie: Die Cormoran-Strike-Reihe 06
Come in: Geliehen

 

 

 

Inhalt/Klappentext
Als Edie Ledwell, verwirrt und völlig außer sich, in Robin Ellacotts Büro erscheint und mit ihr sprechen möchte, weiß die Privatermittlerin zunächst nichts mit deren Problem anzufangen. Die Co-Entwicklerin der Kult-Animationsserie Das tiefschwarze Herz wird von einem mysteriösen Fan mit dem Pseudonym Anomie terrorisiert. Edie ist verzweifelt und will endlich herausfinden, wer dahintersteckt.
Robin glaubt nicht, dass die Detektei Edie dabei helfen kann und schickt sie weg. Erst als sie ein paar Tage später in der Zeitung die schockierende Nachricht liest, dass Edie ermordet auf dem Highgate Cemetery aufgefunden wurde, dem Schauplatz von Das tiefschwarze Herz, wird sie hellhörig und nimmt sich des Falls an.
Robin und ihr Geschäftspartner Cormoran Strike versuchen Anomies wahre Identität zu enthüllen. Mit einem komplexen Netz aus Online-Pseudonymen, Geschäftsinteressen und Familienkonflikten konfrontiert, finden sich Strike und Robin in einer Ermittlung wieder, die sie auf ungeahnte Weise herausfordert und einer unvermuteten Bedrohung aussetzt …

 

Dienstag, 19. September 2023

Hund 51 - Laurent Gaudé

 

Großkonzern GoldTex hat Griechenland aufgekauft. Nur wenige konnten fliehen, Zem ist einer davon. Dreißig Jahre später arbeitet er in einer Megacity als Ermittler und muss einen Mord untersuchen, der in höchste Kreise führt.

„Hund 51“ ist eine eher literarisch aufgearbeitete Zukunftsvision. Der Autor weiß sich auszudrücken und wer etwas für eher düstere, melancholische Alt-Herren-Erzählungen übrig hat, kommt in jedem Fall auf seine Kosten. Die Zielgruppe ist im Alter des Autors zu suchen, jüngere Leser und Teens werden kaum Gefallen an der Story finden. Allein als Krimi oder dystopische Geschichte gelesen, kann „Hund 51“ nicht überzeugen. Wer sich aber auf den Protagonisten einlässt und zudem die innere Botschaft des Romans beachtet, kann Gefallen am Buch finden. Die Schreibe überzeugt sehr, sie ist gehoben und allumfassend.

 

 


Titel: Hund 51
Autor: Laurent Gaudé
Originaltitel: ‎Chien 51
Verlag: dtv
ISBN: ‎978-3423283540
Euro: 24,00
Veröffentlichungsdatum: August 2023
Seiten: 288
Serie: nein
Come in: vom Verlag

 

 

 

Inhalt
Der Großkonzern GoldTex hat Griechenland dreißig Jahre zuvor aufgekauft und privatisiert. Nur wenigen ist die Flucht gelungen, Zem Sparak ist einer von ihnen. In einer Megacity, über der eine Kuppel liegt und die in drei Zonen (1 für die Superreichen, 3 für den Abschaum) unterteilt wurde, arbeitet er als Ermittler. Als eine übel zugerichtete Leiche gefunden wird, muss er mit Salia Malberg, einer Ermittlerin aus Zone 2, zusammenarbeiten. Dabei stoßen sie auf Geheimnisse, die in die obersten Kreise der Stadt führen und Zem in seine eigene Vergangenheit führen.

 

 

Freitag, 15. September 2023

(Autorenplausch) Anna Lisa Franzke – Darlington & Milow Air Cargo

 


Titel: Darlington & Milow Air Cargo
Autorin: Anna Lisa Franzke
OHNEOHREN, 300 Seiten
ISBN: 978-3903296602
Preis: 13,99 EUR
E-Book: 3,49
https://annalisafranzke.de/

 

 

 




Als ich das erste Mal über das Steampunk-Genre gestolpert bin, konnte ich kaum glauben, dass es tatsächlich existiert. Die Ästhetik des viktorianischen Zeitalters kombiniert mit unbegrenzten technischen Möglichkeiten. Ein Genre voller historischer Fakten und Persönlichkeiten, gleichzeitig die Freiheit, die Vergangenheit so umzugestalten, wie es einem gefällt. Allein diese schier endlosen Möglichkeiten sind der Grund, warum es mich nicht mehr losgelassen hat.

Dienstag, 12. September 2023

(Interview) Verlag ohneohren: „Die Autor*innen einfach mal schreiben lassen.“

 

Aus der Kleinverlagsszene nicht mehr wegzudenken, ist der 2013 gegründete ohneohren-Verlag, der in Wien seinen Sitz hat. Herkömmliche Geschichten sind in diesem phantastischen Verlag nicht zu finden. Wie es zur Gründung kam, was hinter dem Namen steckt, warum man Autoren auch einfach mal machen lassen muss und was der Verlag in Zukunft zu bieten hat, kann in diesem Interview nachgelesen werden.
Vielen herzlichen Dank an Verlegerin Ingrid für ihre Zeit und Mühe beim Beantworten der Fragen!

Alle Seiten/Kontaktdaten: https://linktr.ee/ohneohren

 


Wann und aus welchem Impuls heraus wurde der Verlag ohneohren gegründet? Oder: Wie wird man Verlegerin?

Das ist eine sehr persönliche Geschichte und, glaube ich zumindest, bei jedem Verlag ein bisschen anders. Geschrieben habe ich, wie es das Klischee so möchte, quasi schon immer. Mit der Zeit bin ich dann bei diversen Kleinverlagen untergekommen, habe aber eine „schräge Nische“ vermisst, die neue Themen erschließt, also habe ich frech gegründet.
Auf der persönlichen Ebene konnte ich mit klassischem Broterwerb á la 9 to 5 noch nie viel anfangen, der Weg in die Selbstständigkeit war also vorgezeichnet. Und eigentlich bin ich Linguistin.

Was steckt hinter dem Verlagsnamen?
Der Abschied vom symbolischen Elfenohr (und damit die Weigerung, „klassische Völkerfantasy“ zu verlegen, das machen schon andere).