Donnerstag, 9. Januar 2025

Der literarische Rückblick 2024

 


Es ist erstaunlich, wie schnell ein Jahr vergehen kann. Im Dezember ist es Zeit, sich zu erinnern, was passiert ist, was gerne gelesen oder abgebrochen wurde.


Mittwoch, 1. Januar 2025

Ausblick auf den Verlorene-Werke-Blog im Januar 2025

 


Das war der Dezember
Herzlich Willkommen im Jahr 2025!
Im Dezember hat es mich zu Hexen-Büchern gezogen, was unschwer an den gelesenen Büchern zu erkennen ist. Aber so richtig war nichts dabei, das mich zufriedengestellt hätte. Auch in den vergangen Monaten war alles, das mit „Hexe“ gekennzeichnet war, mehr schmückendes Beiwerk. Das finde ich ein bisschen schade. Wer mir gute Geschichten mit und rund um Hexen empfehlen kann, dem wäre ich sehr dankbar. Bin ich als Einzige alt genug, um sich an die Serie „Charmed“ zu erinnern? :)
Ansonsten hatte ich Anfang des Monats noch einmal einen Maler da, der mir den Flur richtig schön und schnieke gestrichen hat. Dazu war allerdings eine größere Ausräumaktion vonnöten – ich habe ein großes Bücherregal im Flur zu stehen. Als ich die Bücher einzeln umstellen musste, fiel mir auf, wie viele seit Jahren ungelesen in eben diesem Regal standen. Kurzentschlossen habe ich mehr als die Hälfte der Bücher aussortiert und entweder verschenkt, getauscht oder gebraucht weiterverkauft. Das hat die „Leseliste“ stark ausgedünnt und irgendwie bin ich dadurch auch meinem Vorsatz treu geblieben, das, was einzieht, nicht ewig ungelesen stehen zu lassen.
Arbeitstechnisch war ich erneut stark eingespannt, was sich die nächsten Wochen nicht ändert, so dass mir das Fehlen der Bücher vermutlich nicht so auffallen wird. Es erscheinen ja auch immer wieder neue …
Was ich mir für 2025 lesetechnisch wünsche, werde ich noch gesondert niederschreiben. Nun hoffe ich erst mal auf einen ruhigen und nicht zu kalten Januar.

 

Rezensiert:

Moralische Ambition - Rutger Bregman

(Serie) Fallout (Staffel 1)

Ex Hex - Erin Sterling

 

Neue Bücher eingezogen:

 



Dienstag, 24. Dezember 2024

Frohe Weihnachten!

 Ich wünsche allen ein frohes und friedliches Weihnachtsfest und einen guten Rutsch ins neue Jahr!




Dienstag, 17. Dezember 2024

Moralische Ambition - Rutger Bregman

 


Titel: Moralische Ambition: Wie man aufhört, sein Talent zu vergeuden, und etwas schafft, das wirklich zählt
Autor: Rutger Bregman
Originaltitel: Morele Ambitie
Verlag: Rowohlt
ISBN: 978-3498007188‎
Euro: 26,00
Veröffentlichungsdatum: November 2024
Seiten: 336
Serie: nein
Come in: vorablesen.de

 

 

 

 

Inhalt/Klappentext
Dieses Buch handelt von Pionierinnen und Pionieren. Es erzählt die Geschichte von Menschen, die vor moralischer Ambition nur so strotzten: Abolitionisten, Suffragetten, Helden des Widerstands und Bürgerrechtlerinnen, von Menschen, die nicht nur Ideale hatten, sondern ihr Leben auch nach diesen Idealen ausrichteten – und den Lauf der Welt veränderten.
Wie werden umwälzende Ideen nicht nur geboren, sondern auch in die Tat umgesetzt? Wie geht man die größten Herausforderungen seiner Zeit an? Wie kommt man vom Reden ins Handeln? Dieses Buch ist ein aufrüttelnder Blick in die Geschichte, ein packender Bericht über Menschen, die ihr ureigenes Talent in die Waagschale geworfen haben und zu großen Denkern, Erfinderinnen und Anführern wurden, und über jene, die es ihnen heute gleichtun. Es ist auch eine Anleitung, wie jeder Einzelne im Angesicht von scheinbar überwältigenden Krisen in dieser Welt den Unterschied machen kann.
«Das beste Gegenmittel gegen die Pessimisten und Zyniker, die glauben machen wollen, dass man gegen die Probleme unserer Zeit nichts ausrichten kann.» Max Roser