Schreiben:
13 Tipps, um Kreativität zu fördern
Literaturnobelpreis 1930. Carola Kennicott heiratet 1912 einen Arzt aus einer erzkonservativen Kleinstadt und scheitert an der dortigen Gesellschaft.
Inhalt
Carola Milford, aus gutem Hause, wenn auch früh
Waise geworden, arbeitet nach dem College zwei Jahre als Bibliothekarin, als
sie ihren Mann kennenlernt und heiratet. Als Carola Kennicott zieht sie 1912
mit ihm in das kleine Örtchen Gopher Prairie im mittleren Westen. Mit dem
Wunsch, etwas zu bewegen, lädt sie die Gesellschaft zu sich ein, initiiert
Theaterstücke und andere kulturelle Veranstaltungen. Doch in der Provinz ist
Veränderung nicht gern gesehen. Als es auch in ihrer Ehe kriselt, verlässt sie
die Kleinstadt. Doch wird sie damit glücklich sein?
Gastrezension der Fantasyautorin Sascha Sprikut.
Jane Seymour als Literaturprofessorin Harry Wild. Zusammen mit dem jungen Fergus, den sie unter ihre Fittiche nimmt, klärt sie knifflige Fälle auf, die auf alten Klassikern beruhen.
Inhalt
Literaturprofessorin Harriet „Harry“ Wild geht
nach vierundzwanzig Jahren Lehrtätigkeit in den Ruhestand. Kurz darauf wird sie
auf offener Straße überfallen und ihres Geldbeutels beraubt. Ihr Sohn Charlie, leitender
Detective bei der Garda in Dublin, quartiert sie wegen ihrer Kopfverletzung bei
sich und seiner Familie ein. Enkelin Lola freut dies sehr, ist Harry doch
scharfzüngig und unkonventionell, anders als ihre Eltern, doch Schwiegertochter
Orla gewöhnt sich nur schwer an sie. Als Harry eines Abends nicht schlafen
kann, findet sie Fallakten ihres Sohnes und vertieft sich in sie. Sie erkennt
das Muster, nach dem der Mörder vorgeht, ist es doch dem literarischen
Klassiker Calabras von Edmond Porter
nachempfunden. Doch als sie ihrem Sohn davon berichtet, glaubt er ihr nicht.
Harry macht sich also selbst auf, mehr herauszufinden. Dabei entdeckt sie den
jungen Dieb, der sie überfallen hat. Fergus entspricht so gar nicht dem
Klischee, kümmert sich liebevoll um seine kleine Schwester, besucht das Grab
seiner Oma. Harry übertölpelt den Jungen und stellt ihn vor eine Wahl: Entweder
er hilft ihr bei ihrem Fall oder sie verpetzt ihn an ihren Sohn.
Sie arbeiten fortan zusammen. Harry erkennt das
Potential von Fergus und nimmt sich seiner an. Er lernt die Vorzüge von Bildung
und Literatur kennen und sie lernt durch ihn alles über die Verbrecher der
Straße.
Zusammen gehen sie mehreren Schandtaten nach,
was Harrys Sohn wenig erfreut. Und nicht nur das, sie beginnt auch ein
Verhältnis mit seinem Chef.