Titel: Sisters in Blood - Der Schwur
Autorin: Genevieve Gornichec
Originaltitel: The Weaver and the Witch Queen
Verlag: Lübbe
ISBN: 978-3757700799
Euro: 18,00
Veröffentlichungsdatum: September 2024
Seiten: 560
Serie: nein (?)
Come in: Tausch
Inhalt
Gunnhild, Oddny und Signy schwören sich als
Kinder, immer füreinander einzustehen. Dieser Schwur wird auf eine harte Probe
gestellt. Als Signy von Wikingern
entführt wird, kämpfen die anderen beiden für ihre Freiheit. Gunnhild ist bei
einer Seherin in Ausbildung gegangen und kann ihren Geist in Vogelgestalt
fliegen lassen. Oddny versteht sich in der Heilkunst. Sie geraten mitten hinein
in einen Bruderzwist um die Krone Norwegens. Erik Haraldsson, der Liebling des
Vaters, bittet Gunnhild um ihre Hand, dafür wird er ihr mit Signy helfen. Doch
auch seine Brüder haben mächtige Seherinnen in ihrem Gefolge …
Meinung
Signy verschwindet für einen Großteil der Handlung, so dass über sie nur wenig zu sagen ist. Dennoch wird sie als Charakter fassbar. Am Ende ist ihre Befreiung leider ziemlich unaufgeregt und damit recht fade. Das wäre besser gegangen, als es schlicht nachzuerzählen.
Oddny ist die ruhigste der drei und hat als älteste Schwester immer ein wenig zurückgesteckt. Sie lernt aber für sich einzustehen und verliert trotzdem ihre Schwester Signy nie aus den Augen. Auch sie erhält eine Liebesgeschichte am Rande, die bis kurz vor Ende gut gemacht ist. Dann wartet eine Überraschung auf den Leser, die ein bisschen abstrus ist und leider nicht sehr glaubhaft daherkommt. Aber wer es hier nicht zu genau nimmt, kann gut darüber hinweglesen.
Es gibt natürlich einen großen Showdown in Form einer Schlacht und Gunnhild muss gegen die anderen Seherinnen kämpfen. Ob es danach dieses Über-Happy-End für einfach alle Figuren gebraucht hätte, sei dahingestellt. Wer aber ohne nicht kann, wird zufrieden sein. Ob es eine Fortsetzung geben wird, habe ich leider nicht herausfinden können, anbieten würde es sich jedoch.
Genevieve Gornichec hat in jedem Fall einen sehr lesenswerten, authentischen Roman geschrieben.
Genevieve Gornichec machte an der Ohio State University einen Abschluss in Geschichte und kam dabei den Wikingern so nahe, wie es möglich war. Ihr Studium der nordischen Mythen und isländischen Sagas inspirierte sie zu ihren Romanen, die auf TikTok gefeiert und in den USA zu Bestsellern wurden. Sie lebt in Cleveland.
Guten Morgen!
AntwortenLöschenAch, ich mochte das Buch ja auch sehr. Über das "Über-Happy End" kann man diskutieren, da bin ich deiner Meinung. Für mich war es jetzt aber kein Punkt, der mich gestört hat.
Liebe Grüße und ein schönes Wochenende!
Andrea
Hallo Andrea,
Löschenund herzlich willkommen im Blog!
Mich hat es auch nicht wirklich gestört, es wirkte nur ein bisschen "too much". Insgesamt habe ich das Lesen jedoch genossen und darauf kommt es an. :)
Danke, das wünsche ich Dir auch!
LG
Daniela